Fachartikel aus der Bayerischen Staatszeitung
-
Ausgabe 21 vom 26.05.2023
Wenn es zum Angebotsausschluss kommt
- Vergabekammer Niedersachsen zu Abweichungen vom Leistungsverzeichnis,
DGB fordert bayerisches Tariftreuegesetz,
Rüstungsauftrag
-
Ausgabe 20 vom 19.05.2023
Korruptionsermittler wegen Korruption verurteilt
- Er vergab Aufträge an Sachverständige und verdiente heimlich mit,
Welches Schreiben gilt
- Vergabekammer Nordbayern zu widersprüchlichen Angebotsangaben,
Bundeswehr will Kampfhubschrauber ersetzen
-
Ausgabe 19 vom 12.05.2023
Den ÖPNV stärken
- Der Kreistag des Landkreises Bamberg gibt grünes Licht für die Ausschreibung der Busverkehre,
Bund rechtfertigt Stellenvergaben ohne Ausschreibung,
Ökologisch und nachhaltig beschaffen,
Mehr Klimaschutz durch Verzicht auf torfhaltige Erden
- Öffentliche Hand ist wichtiger Akteur beim Torfausstieg in Deutschland
-
Ausgabe 18 vom 05.05.2023
Expressverkehr Ostbayern ausgeschrieben
- Bayerische Eisenbahngesellschaft eröffnet Vergabeverfahren,
Haftstrafen wegen Betrug am Bauamt in Nürnberg,
Einkauf und Beschaffung sind Management-Aufgaben
- Appell für eine Neuausrichtung innerhalb von Unternehmen
-
Ausgabe 17 vom 28.04.2023
Rettungswagen zentral beschaffen
- Seit 20 Jahren versorgt das Bayerische Rote Kreuz alle Durchführenden des Rettungsdiensts im Freistaat mit neuen Fahrzeugen,
Zusammen Waffen beschaffen
- Chef einer Rüstungselektronikfirma dringt auf gemeinsame europäische Rüstungspolitik,
Standortpolitik gefordert
- Öffentliche Ausschreibungen und Vergabe an Wertschöpfung in Deutschland knüpfen,
145 Millionen Euro investiert
- Bayern modernisiert Polizei-Hubschrauberflotte
-
Ausgabe 16 vom 21.04.2023
Isolierter Feststellungsantrag ist nicht statthaft
- Vergabekammer Rheinland zur Zulässigkeit von Bindefristverlängerungen
-
Ausgabe 15 vom 14.04.2023
Beeinträchtigt Losaufteilung die Zuschlagschancen?
- Vergabekammer Bund zur Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags
-
Ausgabe 14 vom 06.04.2023
Noch keine Mittel für weiteren Aufbau
- Nationale Reserve Gesundheitsschutz,
Was bei der Eignungsprüfung verlangt werden darf
- Kammergericht Berlin zu technischen Fachkräften,
Der Begriff wird nur dreimal erwähnt
- KI und die Digitalisierungsprojekte der Ampel-Koalition
-
Ausgabe 13 vom 31.03.2023
Teure Kreisverkehre und Energieverschwendung
- Der Oberste Rechnungshof präsentiert der Staatsregierung eine lange Mängelliste und sehr klare Forderungen,
Kurioses EU-Recht
- Seit Jahren wird tonnenweise deutscher Biomüll nach Österreich zur Verwertung gebracht,
Teure Bürokratie
- Europaweite Ausschreibungspflicht für Planungsaufträge
-
Ausgabe 12 vom 24.03.2023
Nicht alles darf nachgefordert werden
- Vergabekammer Niedersachsen zu Unterlagen,
Stundentakt nach Innsbruck
- Bayerische Eisenbahngesellschaft schreibt Regionalverkehr im Werdenfels-Netz neu aus
-
Ausgabe 11 Teil 2 vom 17.03.2023
Besteht hierfür eine Ausschreibungspflicht?
- Photovoltaikanlagen auf kommunalen Dächern,
Neue Maschinenpistolen
- Bundespolizei prüft Waffensystem
-
Ausgabe 11 Teil 1 vom 17.03.2023
HOAI und Auftragswertschätzung
- Oberlandesgericht Karlsruhe zur Bedeutung der Honorarzonen
-
Ausgabe 9 vom 03.03.2023
Keine Ausschreibung ohne Stoffpreisgleitklausel?
- Vergabekammer Westfalen zum ungewöhnlichen Wagnis,
Excel als beliebtes Format
- Ausschreibungen von Vergabeplattformen bearbeiten und konvertieren
-
Ausgabe 7 vom 17.02.2023
Wenn der Inhaber wechselt
- Europäischer Gerichtshof zur Frage, ob ein ausschreibungsfrei vergebener Inhouse-Auftrag fortgesetzt
werden kann
-
Ausgabe 6 vom 10.02.2023
Warum die Energiewende lahmt
- Die Ausschreibung ist nur eine Hürde auf dem Weg zum Bau neuer Windkraftanlagen
-
Ausgabe 5 Seite 1 vom 03.02.2023
Für angemessenen Bieterwettbewerb ist zu sorgen
- Bayerisches Oberstes Landesgericht zu einem Nachprüfungsantrag,
der nach summarischer Prüfung keine Aussicht auf Erfolg hat (Teil 1)
-
Ausgabe 5 Seite 2 vom 03.02.2023
Vorzeitiger Zuschlag ist ausnahmsweise möglich
- Bayerisches Oberstes Landesgericht zu einem Nachprüfungsantrag,
der nach summarischer Prüfung keine Aussicht auf Erfolg hat (Teil 2)
-
Ausgabe 4 vom 27.01.2023
Den Verzicht auf eine losweise Vergabe dokumentieren
- Oberlandesgericht Karlsruhe zu gut dokumentiertem Überwiegen wirtschaftlicher oder technischer Gründe,
die eine Vergabe an einen Generalunternehmer rechtfertigen,
Es geht um einen Millionenschaden
- Verdacht auf Korruption im Staatlichen Bauamt Nürnberg
-
Ausgabe 3 Seite 1 vom 20.01.2023
Immer wieder Ärger mit Formblättern
- Vergabekammer Sachsen zu Eignungsleihe und Nachunternehmereinsatz
-
Ausgabe 3 Seite 2 vom 20.01.2023
Unzulässig verkürzter Zeitraum
- Vergabekammer Südbayern zur Überprüfung einer Vergabe und der Entscheidung über einen Nachprüfungsantrag
-
Ausgabe 2 vom 13.01.2023
Kostenschätzung kann aktualisiert werden
- Vergabekammer Westfalen zu Preissteigerungen wegen des Ukraine-Krieges
-
Ausgabe 1 vom 05.01.2023
Deutschland darf Bau von Ladesäulen mit 1,8 Milliarden fördern,
Bauhandwerkersicherheit nach Kündigung
- Das Oberlandesgericht Naumburg zum Anspruch des Auftragnehmers auf Stellung einer
Bauhandwerkersicherheit im gekündigten Vertragsverhältnis